Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mark Jonas Fedl (im Folgenden „Dienstleister“) und seinen Kunden im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch.
Anbieter:
Mark Jonas Fedl
E-Mail: info@markfedl.com
Website: markfedl.com
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Dienstleister und seinen Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Gültigkeit ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungsbeschreibungen
2.1 Content Marketing
Der Dienstleister erstellt einzigartige und zielgerichtete Inhalte für die Marke des Kunden. Dies umfasst die Konzeption und Erstellung von Text-, Bild- und Videoinhalten, Storytelling, Brand Messaging, Content-Strategieentwicklung sowie die zielgruppengerechte Anpassung der Inhalte.
2.2 Social Media Management
Der Dienstleister übernimmt den Aufbau und die Betreuung der Online-Präsenz des Kunden für nachhaltiges Wachstum. Dies umfasst die Entwicklung einer Social-Media-Strategie, Community-Management, regelmäßiges Posten und Monitoring sowie Performance-Analyse und Optimierung.
2.3 Podcasting
Der Dienstleister produziert hochwertige Audioformate mit Tiefgang und Mehrwert. Dies umfasst Konzeptentwicklung, Skripterstellung, Aufnahme, Bearbeitung, Sounddesign, Schnitt sowie Veröffentlichung und Distribution.
2.4 Pflegeberatung
Der Dienstleister bietet fachkundige Unterstützung bei Projekten im Gesundheitswesen. Dies umfasst fachliche Beratung zu pflegerelevanten Themen, Unterstützung bei Fortbildungs- und Schulungsprojekten, Entwicklung von Konzepten und Strategien für Pflegeeinrichtungen sowie Expertenmeinungen für Medien und Kampagnen.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
(2) Der Kunde kann Anfragen über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch stellen.
(3) Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Dienstleisters oder durch Beginn der Dienstleistungserbringung zustande.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Vorrauszahlung: Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, sind alle Leistungen im Voraus zu bezahlen.
(2) Zahlungsziele: Vereinbarte Zahlungsziele sind verbindlich einzuhalten. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
(3) Rechnungsstellung: Der Dienstleister stellt elektronische Rechnungen, die innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen sind.
§ 5 Vertraulichkeit und Nichtoffenbarungsvereinbarungen (NDA)
(1) Auf Wunsch können zwischen den Parteien Vertraulichkeitsvereinbarungen (Non-Disclosure Agreements, NDAs) geschlossen werden.
(2) Diese NDAs können einseitig (unilateral) oder gegenseitig (bilateral/mutual) sein und regeln den Umgang mit vertraulichen Informationen.
(3) Typischerweise haben Vertraulichkeitsvereinbarungen eine Laufzeit von bis zu drei Jahren, können jedoch für besonders sensible Informationen auch unbefristet sein.
§ 6 Datenschutz und DSGVO-Konformität
(1) Der Dienstleister verpflichtet sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
(3) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte der separaten Datenschutzerklärung.
§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Der Dienstleister behält sich das Urheberrecht an allen von ihm erstellten Werken bis zur vollständigen Zahlung der Vergütung vor.
(2) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den überlassenen Werken.
(3) Die Urheberschaft des Dienstleisters ist in der Regel zu nennen, sofern nicht anders vereinbart.
§ 8 Haftung
(1) Der Dienstleister haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) auf Ersatz des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
(3) Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Laufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag läuft für die vereinbarte Laufzeit.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Wichtige Gründe liegen insbesondere vor, wenn eine Partei wesentliche Vertragspflichten verletzt und trotz Abmahnung innerhalb angemessener Frist keine Abhilfe schafft.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort ist der Sitz des Dienstleisters.
(3) Gerichtsstand ist, sofern der Kunde Kaufmann ist, der Sitz des Dienstleisters.
(4) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 11 Hinweis auf Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Stand: Oktober 2025